 Aus Privatbesitz erhielt das Archiv einen originalen Brief Arnold Schönbergs aus dem Jahr 1949 als Schenkung. In dem bereits vielfach publizierten Schreiben an Bud Behrens äußert sich Schönberg zur Emotionalität kompositorischen Schaffensprozesses und emotionell rezeptiven Wirkung von Musik.
Aus Privatbesitz erhielt das Archiv einen originalen Brief Arnold Schönbergs aus dem Jahr 1949 als Schenkung. In dem bereits vielfach publizierten Schreiben an Bud Behrens äußert sich Schönberg zur Emotionalität kompositorischen Schaffensprozesses und emotionell rezeptiven Wirkung von Musik.
Mittwoch, 9. Januar 2008
Schenkung eines Originaldokuments
 Aus Privatbesitz erhielt das Archiv einen originalen Brief Arnold Schönbergs aus dem Jahr 1949 als Schenkung. In dem bereits vielfach publizierten Schreiben an Bud Behrens äußert sich Schönberg zur Emotionalität kompositorischen Schaffensprozesses und emotionell rezeptiven Wirkung von Musik.
Aus Privatbesitz erhielt das Archiv einen originalen Brief Arnold Schönbergs aus dem Jahr 1949 als Schenkung. In dem bereits vielfach publizierten Schreiben an Bud Behrens äußert sich Schönberg zur Emotionalität kompositorischen Schaffensprozesses und emotionell rezeptiven Wirkung von Musik.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen